Service
Wir sind nah am Kunden. Wir sind Dienstleister für Landwirte, Kommunen und Gewerbe. Unsere Kunden sind unsere Partner.
Optimale
Infrastruktur
Das neu erbaute, hochmoderne Landtechnikzentrum in Colmar-Berg bietet optimale Bedingungen, um allen Kunden im technischen Bereich einen reibungslosen und schnellen Service zu gewährleisten. In Verbindung mit unseren Landtechnikstandort in Fischbach und unseren mobilen Servicewagen, verfügt DE VERBAND über eine optimale Infrastruktur für eine flächendeckende Versorgung der Landwirte. Grundsätzlich finden alle unsere Kunden aus Landwirtschaft, Kommunen, Forstwirtschaft und Gewerbe an beiden Standorten einen optimalen Service für ihre Maschinen vor. Dies gilt natürlich auch für alle Privatkunden. Unser bestens geschultes Personal ist stets auf dem neuesten Stand. Hier sind Ihre Maschinen in besten Händen.
Colmar-Berg fungiert als AGCO-Zentrum. Die Premium-Marken Fendt, Massey-Ferguson und Fella können im großzügigen Showroom auf 4500 qm perfekt in Szene gesetzt werden. Für alle AGCO-Marken sind wir der Direktimporteur und können einen perfekten Kundenservice bieten. Selbstverständlich werden in den hochmodern ausgestatteten und großflächigen Werkstatträumen Landmaschinen aller Marken repariert und gewartet. Das neue Ersatzteillager garantiert eine schnelle Versorgung mit allen gängigen Parts.
Wir sind im ganzen Land der optimale Partner für alle Fragen der Landtechnik. Diese in die Zukunft gerichtete Investition ist ein starker Impuls für unsere große Verbundenheit mit der Landwirtschaft. Unser Technik-Team ist glücklich darüber, dass es seinen Kunden einen optimalen Service bieten kann.
Colmar-Berg :
AGRICOM S.A.
Werkstatt Colmar-Berg
Christian Schneider
Jürgen Konter
Leiter Ersatzteile
Patrick Hein
Telefonnummern:
– Zentrale: T +352 49 25 56-200
– Service & Reparaturannahme: T +352 49 25 56-230
– Pannendienst – Werkstatt: Mobil +352 691 328 328 oder +352 691 428 505
– Ersatzteile:
-
- T +352 49 25 56-270
- T +352 49 25 56-241
- T +352 49 25 56-234
– Notruf Ersatzteile: Mobil +352 691 277 652
Anfuhr-Service! Ab einem Warenwert von 100 Euro liefern wir kostenlos.
Bei einem Warenwert unter 100 Euro berechnen wir eine Transportpauschale von 30 Euro.
Öffnungszeiten:
-
- Mo-Fr: 8.00 – 12.00, 13.00 – 17.00
- Sa: 8.00 – 12.00
- 1. November bis 31. März Samstag geschlossen
FISCHBACH :
MECAN s.a.
Telefonnummern:
– Zentrale: T +352 27 58 00-1
– Werkstatt: T +352 27 58 00-31
– Pannendienst – Werkstatt: T +352 27 58 00-41
– Ersatzteile:
-
- T +352 27 58 00-45
- T +352 27 58 00-46
– Notruf Ersatzteile:
-
- T +352 27 58 00-45
- T +352 27 58 00-46
Anfuhr-Service! Ab einem Warenwert von 100 Euro liefern wir kostenlos.
Bei einem Warenwert unter 100 Euro berechnen wir eine Transportpauschale von 30 Euro.
Öffnungszeiten:
-
- Mo-Fr: 8.00 – 12.00, 13.00 – 17.00
- Sa: 8.00 – 12.00
- 1. November bis 31. März Samstag geschlossen
Technische Kontrolle
landwirtschaftlicher Maschinen
Unsere Werkstatt in Colmar-Berg bietet alle technischen Vorrausetzungen für die SNCT-Prüfungen. Deshalb können Sie bei uns jeden Donnerstag von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Ihren Traktor oder Anhänger prüfen lassen. Damit wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten können, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung unter der Telefonnummer +352 49 25 56-229.
Informationen für Kunden über die von der SNCT durchgeführten Inspektionen
Einhaltung der Akkreditierungsnormen
Die in dieser Werkstatt unter dem Namen der SNCT durchgeführten Inspektionen erfolgen in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Luxemburgischen Akkreditierungs- und Überwachungsstelle (OLAS). Diese Inspektionen entsprechen den Qualitäts- und Unparteilichkeitsstandards der Norm ISO/IEC 17020.
Möglichkeit von Nachkontrollen
Im Rahmen der Einhaltung der Akkreditierungsanforderungen können bestimmte Inspektionen stichprobenartig von der SNCT oder von Vertretern der OLAS nachkontrolliert werden. Diese Nachkontrollen dienen der Sicherstellung der Qualität der erbrachten Dienstleistungen sowie der Einhaltung der Akkreditierungsstandards.
Verpflichtung zur Transparenz
Die SNCT verpflichtet sich, alle Inspektionen sorgfältig und unabhängig gemäß den mit ihrer Akkreditierung verbundenen Verpflichtungen durchzuführen. Der Kunde wird darüber informiert, dass die Ergebnisse der Inspektionen auf einer unparteiischen und objektiven Bewertung basieren.
Verwendung des OLAS-Logos
Das OLAS-Logo ist eine geschützte Marke und wird ausschließlich im Rahmen der von der SNCT durchgeführten Inspektionen verwendet. Es darf nicht ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder für andere Zwecke genutzt werden.
Kontakt
Für Fragen zu den Inspektionen oder den Akkreditierungsanforderungen wenden Sie sich bitte direkt an die SNCT oder konsultieren Sie die offiziellen Richtlinien der OLAS
Information aux clients sur les inspections effectuées par la SNCT
Respect des normes d’accréditation
Les inspections réalisées dans ce garage sous l’enseigne de la SNCT sont effectuées conformément aux exigences de l’Organisme Luxembourgeois
d’Accréditation et de Surveillance (OLAS). Ces inspections respectent les standards de qualité et d’impartialité imposés par la norme ISO/IEC 17020.
Possibilité de recontrôles
Dans le cadre de la conformité aux exigences d’accréditation, certaines inspections peuvent faire l’objet de recontrôles ponctuels réalisés par la SNCT ou par des représentants de l’OLAS. Ces recontrôles visent à garantir la qualité des services fournis et la conformité aux standards d’accréditation.
Engagement de transparence
La SNCT s’engage à effectuer toutes les inspections de manière rigoureuse et indépendante, conformément aux obligations liées à son accréditation. Le client est informé que les résultats des inspections sont basés sur une évaluation impartiale et objective.
Utilisation du logo OLAS
Le logo OLAS, en tant que marque protégée, est utilisé exclusivement dans le cadre des inspections réalisées par la SNCT et ne peut être reproduit ou utilisé à d’autres fins sans autorisation expresse.
Contact
Pour toute question relative aux inspections ou aux exigences d’accréditation, veuillez contacter directement la SNCT ou consulter les directives officielles de l’OLAS.